Herbst in Taormina, 5 Dinge die Sie unternehmen können


Taormina ist im Herbst einer der beliebtesten Touristenorte, vor allem für Menschen aus Nordeuropa. Das schöne, warme sizilianische Wetter ermöglicht es Ihnen, im Meer zu schwimmen, herumzulaufen und im Freien zu frühstücken. Die atemberaubende Aussicht von der Spitze dieses berühmten Hügels spiegelt die leuchtenden Farben dieser besonderen Tage wider. Es ist wenig los auf den […]

Weiterlesen…




Ätna Nord, Routen zwischen Wäldern und Mittelalter


Die Nordseite des Ätna ist die kälteste und „alpinste“ des Vulkans. Die Temperaturen bleiben auf dieser Seite die meiste Zeit des Jahres ausgeglichen oder niedrig. Nicht umsonst befinden sich hier die Ski- und Snowboardschulen. Die Nordseite des Ätna besteht aus alten Kratern, sehr dichten Wäldern, Gletschern und Dörfern mittelalterlichen Ursprungs, die ihr verträumtes Aussehen bewahrt […]

Weiterlesen…






Vulkan Ätna und seine neuste Eruption


Der Ätna ändert häufig den Stil und die Modalität seiner vulkanischen Phänomene und daher sollte uns eine Neuerung eigentlich nicht überraschen. Jedoch ist es in der Tat überraschend, da es noch immer keine Möglichkeit gibt die Aktivität zu interpretieren. Vor einigen Wochen wieder aktiv, wechselte er nach zwei Monaten ungewöhnlicher Stille zurück zu seinen üblichen […]

Weiterlesen…




Sind der Ätna und die Schlammvulkane von Paternò miteinander verbunden?


Sie sind eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten Siziliens, aber auch eine der weniger beworbenen! Die Salinelle, die Schlammvulkane von Paternò, sind überall auf diesem Gebiet zu finden. Die größeren erheben sich in der Nähe des Stadtstadions, andere befinden sich in den Gebieten des Flusses Simeto (Salinelle del Fiume) und des Weilers San Biagio. Und der Ätna […]

Weiterlesen…






Frauen des Ätna


Der Ätna ist für seine Anwohner eine Frau. Der Vulkan ist weiblich wie eine Mutter. Eine strenge Mutter, die Opfer fordert, aber dennoch mit großer Großzügigkeit zur richtigen Zeit zurückzahlt. Wenn Sie auf diesem Vulkan geboren und hier aufgewachsen sind – oder wenn Sie sich entschieden haben, hier zu leben – werden Sie seine Stärke […]

Weiterlesen…




Ätna – Rezepte für ein Karnevalsessen


Im Jahr der Covid-Pandemie, welches noch kein Ende hat, wurden alle Veranstaltungen zu denen Versammlungen von Menschengruppen gehören, untersagt. Wie zum Beispiel der „Mardi-Gras“ Karneval. Am Donnerstag würden im Normalfall bereits die Feierlichkeiten eröffnet werden, die am Wochenende zur verrücktesten Party des Jahres führen sollten. Im Jahr 2021 kann dieses Fest jedoch nicht nach Tradition […]

Weiterlesen…




Nicolosi und seine „Roten Berge“


Die Stadt und der Vulkan sind eng miteinander verbunden, zum Guten und zum Schlechten, in Leben und Tod und in der Rückkehr zum Leben. Hier ist eine Zusammenfassung der Geschichte von Nicolosi und seiner „Monti Rossi“ (Rote Berge), die Kegel, die sowohl den schrecklichen Ausbruch dieser Seite des Ätna als auch die natürliche Schönheit, die […]

Weiterlesen…




Grotta del Gelo, ein mehrjähriger Gletscher im „Leib“ des Vulkans


In der Gemeinde Randazzo am Nordhang des Ätna erhebt sich eines der ungewöhnlichsten und faszinierendsten Phänomene der Welt: ein mehrjähriger Gletscher im Leib eines aktiven Vulkans. Der südlichste mehrjährige Gletscher Europas: Es ist die Grotta del Gelo (Eisgrotte), eine lange Galerie, die aus dem Lavastrom eines alten Ausbruchs (Jahr 1614) stammt und sich dann verfestigte. […]

Weiterlesen…