Sizilien mit dem Fahrrad: Reiseziel des Jahres 2025


Eine der maßgeblichsten Stimmen im Tourismus, die New York Times, zählt Sizilien zu den 52 Reisezielen, die man im Jahr 2025 gesehen haben muss. Und sie schließt es ein, indem man dem Weg einer neuen und schönen Route folgt, insbesondere für Liebhaber extremer ökologischer Wanderungen: Sicily Divide, Sizilien mit dem Fahrrad. Diese Route, die, wie […]

Weiterlesen…




Vulkane und Mandarinen: die Weihnachtskrippen des Ätna


Der Bau einer Weihnachtskrippe ist eine sehr alte Tradition in Sizilien. Eine der klassischen Traditionen, die am lebendigsten geblieben ist und sogar der „Invasion“ des Weihnachtsmanns und des berühmten Weihnachtsbaums standgehalten hat. Einst war für die Sizilianer die Weihnachtskrippe der Mittelpunkt der Weihnachtsfeier – so wie es immer sein sollte. Und um sie herum versammelten […]

Weiterlesen…






Drei Dinge, die Sie auf dem Stromboli tun und lassen sollten


Angesichts der relativen Ruhe machen wir heute eine Pause vom Ätna und erkunden einen seiner „Geschwistervulkane“, den Stromboli. In der Vergangenheit haben wir bereits über diese Vulkaninsel gesprochen, einen untergetauchten Riesen, von dem wir nur die Spitze sehen können (Gesamthöhe 2926 Meter, von denen nur 926 über dem Meeresspiegel liegen). Unruhig und lebhaft, mit seinen […]

Weiterlesen…




Der Voragine: Erreicht der Ausbruch seinen Höhepunkt?


Nach der Erklärung des INGV (Institut für Geo-Vulkanologie) vom 29. Juni scheint der Ausbruch des Voragine-Kraters des Ätna, einem der größten auf dem Gipfel, seinen Höhepunkt zu erreichen. „Es scheint“, müssen wir sagen, denn der Ätna macht sein eigenes Ding und beachtet fast nie die Parameter und Signale, die er täglich sendet. Tatsächlich scheint das […]

Weiterlesen…




Der neue Top-Rekord des Ätna, der Südostkrater


Der South East Crater – SEC (Süd-Ost Krater) hat heute einen neuen einzigartigen Rekord aufgestellt: Er ist der höchste Gipfel des Ätna. Dies geschah Anfang August, mitten im wärmsten und anstrengendsten sizilianischen Sommer. Der Ätna lieferte eine großartige Show, eine heftige und lange Eruption… und am Ende übertraf „klein SEC“ seinen großen Bruder den Nord-Ost […]

Weiterlesen…




Ätna West, Routen zwischen Ginster, Seen und Pistazien


Die Westflanke des Ätna ist touristisch wenig bekannt. Deshalb hat sie ihren schönen wilden Aspekt bewahrt, so natürlich und primitiv. Dort gibt es nur wenige Menschen und viele Naturwunder, die sich in verschiedenen Arten und Farben ausdrücken. Kürzlich wurden Pläne für den Tourismus an dieser Seite vorgeschlagen, was einer Ausbeutung der Natur vor Ort gleichkäme. […]

Weiterlesen…




Die Polargrotte, eine neue Entdeckung auf dem Ätna


Ist die Polargrotte die neue Eisgrotte? Auf dem Ätna befindet sich der südlichste mehrjährige Gletscher Europas. Dies ist seit sehr langer Zeit bekannt und es ist auch bekannt, dass es ein Ort ist, der geschützt werden muss. Trotzdem hat es der Massentourismus geschafft, auch diese Ecke des Paradieses zu verletzen. Der mehrjährige Gletscher des Ätna […]

Weiterlesen…




Ausflug in den Timparossa-Wald


Wir hatten die Timparossa Hütte bereits während unserer Blogreise rund um den Ätna kennengelernt. Wir können nicht umhin, mehr als einmal über diesen Ort zu sprechen, denn er ist wunderschön. Und vor allem in manchen Jahreszeiten bietet diese Gegend eine einzigartige Naturschau. Timparossa ist ein Buchenwald, der eine kleine Zuflucht in Form einer Hütte aus […]

Weiterlesen…




Ätna von oben: Helikopter-Erlebnis


Die Aufregung, einen aktiven Vulkan zu besteigen, ist verbunden mit dem, was Sie sehen werden, wenn Sie Schritt für Schritt entlang der Bergpfade wandern. Der Ätna bietet dieses Erlebnis bereits dank der vielen Wandertouren, Mountainbike-Touren, auch zu Pferd oder Esel. Zudem gibt es auch Jeep-Touren und Quad-Erlebnisse. Für einige Glückliche gibt es auch die Möglichkeit, […]

Weiterlesen…