The Blog



Milo, die kleine Fornazzo-Kapelle in der Umarmung der Lava


Wir fahren mit unserer Reiseroute fort, vorbei an den von Lava begrabenen oder berührten Etnischen Kirchen und besuchen den Sacro Cuore. Nach den Kirchen Nunziata, Mompileri und Campanarazzu gehen wir die Straße entlang, die an der Ostflanke in den Norden des Ätnas führt. Sie befinden sich im Dorf Fornazzo, einem Teil der Gemeinde Milo. […]

Weiterlesen…




Ätna, die mysteriösen „Pyramiden“


Gibt es Pyramiden auf dem Vulkan Ätna? Laut einigen ausländischen Historikern, ja. Eine, vor etwa fünf Jahren von einem französischen Historiker Antoine Gigal veröffentlichte Studie, identifizierte vierzig „mysteriöse“ Gebäude auf dem Land am Fuße des Vulkans. Sie sind den heiligen Gebäuden Mittelamerikas sehr ähnlich. Genau wie die mexikanischen quadratischen Pyramiden, aber in der sizilianischen Version. […]

Weiterlesen…




Ätna und Stromboli, welche Verbindung gibt es?


Touristen fragen sich dies des Öfteren, Einheimische hingegen sind sich dessen sicher –  Ätna und Stromboli müssen miteinander verbunden sein. Vielleicht durch einen dünnen, unterirdischen Lava-tunnel.  Es muss eine Verbindung geben, denn ihre Explosionen und Eruptionen treten oft gleichzeitig auf. Es scheint fast, wie ein Echo, wenn einer ruft, und der andere antwortet. Diese Tatsache […]

Weiterlesen…




Vulkan Ätna, neuer Ausbruch des Südostkraters


Etwas ändert sich im Moment im Süd-Osten! Seit Ende November hat sich die explosive Aktivität, die den Gipfel des Ätna seit fast einem Jahr charakterisiert hat, intensiviert. Auch der jüngste der fünf Krater ist nun involviert. Oder sollten wir sagen: vier, da dort oben wirklich etwas los ist. […]

Weiterlesen…




Pärchen-Urlaub auf Sizilien: 5 Dinge die Sie Hand in Hand unternehmen können


Ein Urlaub für zwei … wer hat gesagt, dass Sie nach Venedig, Paris oder Prag fahren müssen? Der ideale Ort könnte noch viel näher liegen. Es könnte beispielsweise Sizilien sein! Und das aus fünf guten Gründen. Die Schönheit dieser Insel hat keine Jahreszeiten. Sie können die Insel das ganze Jahr über besuchen, um ihre bezaubernden […]

Weiterlesen…




Die besten Panoramapunkte auf dem Ätna


Wenn Sie einen Berg besteigen, fühlen Sie sich als wären Sie der König / Königin der Welt. Obwohl das Klettern und Wandern schwierig und anstrengend sein können, haben Sie Ihre Belohnung bereits vor Augen: die wunderbare Aussicht von den Panoramapunkten – die Welt zu Ihren Füßen! Wenn dieser Berg ein Vulkan ist, wie der Ätna, […]

Weiterlesen…




Ein Spaziergang im Valle del Bove


Valle del Bove bedeutet „Tal des Ochsen“, aber niemand kennt die Herkunft dieses Namens wirklich. Dieses Tal ist eine große Senke an der Ostflanke des Ätna. Es wurde vor ca. 64.000 Jahren nach dem Einsturz der alten Krater – dem sogenannten „Trifoglietto-System“ – aufgrund des Absinkens des östlichen Teils des Vulkans gebildet. Die Caldera des […]

Weiterlesen…




Catania im Herbst


Wollten Sie im Herbst auf einen Besuch in Catania verzichten, weil es keine Sonne und kein typisch sizilianisches Wetter gibt? Das ist eine schlechte Idee. Eine große Stadt wie Catania braucht nämlich Zeit, um diese mit langen Spaziergängen zu erkunden. Im Sommer ist es dafür in dieser Stadt, so nahe am Meer, zu heiß und […]

Weiterlesen…




Covid, erleben Sie den Ätna in der „orangen Zone“


Sobald die „zweite Welle“ der Covid-19-Pandemie Italien getroffen hatte, hat die italienische Regierung beschlossen, das Land in Zonen zu unterteilen. Jede Zone stellt einen Risikograd dar und unterliegt einigen Einschränkungen, die die menschlichen Bewegungen auf dem Territorium regeln sollen. Rote Zonen befinden sich im „Semi Lockdown“ mit sehr wenigen offenen Plätzen und das Verbot sich […]

Weiterlesen…




Die Riesen des Ätna – die Geschichte der großen Bäume


Es gibt Riesen auf dem Ätna. Große Wesen welche dich, aufgrund Ihrer Schönheit, atemlos werden lassen.  Haben Sie keine Angst … wir sprechen nicht von Außerirdischen! Es geht um Pflanzen – Bäume, um genau zu sein. Die Riesen des Ätna sind wundervolle uralte Bäume, die von ihrem Platz aus im Wald, Armeen, Könige und Ereignisse […]

Weiterlesen…