The Blog



Die „Scacciata“, leckeres Weihnachtsessen am Ätna


Wenn Sie noch nie von „Scacciata“ gehört haben, suchen Sie nicht bei Google danach. Kommen Sie und probieren Sie mit uns! Worte können nicht ausdrücken, wie gut dieses traditionelle Weihnachtsrezept ist. Es ist typisch für Sizilien, insbesondere für die Gebiete Catania und Ätna. Scacciatas auf Sizilien unterscheiden sich je nachdem, in welchem ​​Teil der Insel […]

Weiterlesen…




Mit dem Fahrrad, Hubschrauber oder Alpakas – Alternativen auf dem Ätna


Die Schönheit eines Berges wie der des Ätna beruht auf der Tatsache, dass es sich auch um einen aktiven Vulkan handelt. Neben der wunderschönen Landschaft zeigt er auch vulkanische Phänomene, die weltweit einzigartig sind. Der Ätna lässt sich am besten zu Fuß erreichen, indem Sie einfach… laufen. Sie werden jedes Detail dieses großen Vulkans beim […]

Weiterlesen…




Ein Ausflug zur Timparossa Hütte


Die Timparossa-Hütte befindet sich an der Nordflanke des Ätna. Es ist ein magischer Ort, der jedes Jahr Wanderer, Spaziergänger und Fotografen anzieht. Es ist Teil der „Hüttenrouten“ dieses Vulkans, aber sein besonderes Merkmal ist der Buchenwald ringsum. Im Herbst erscheint sie rot, dies gibt der Hütte den Namen (Rossa, rot). Nach Timparossa zu kommen kann […]

Weiterlesen…




Ausbruch von 1971 – die Hölle am Ätna


Was 1971 am Ätna geschah, war nicht „nur ein Ausbruch“. Es war ein Teil der Hölle, der auf den Vulkan gefallen zu sein schien. Gleichzeitig war es eine großartige Show der Natur. Damals gab es keine Sicherheitsgesetze, so dass viele Menschen die Möglichkeit hatten, sich der Lava zu nähern und dort Fotos zu machen. Jemand […]

Weiterlesen…




Magazzeni – wo die Lava ihren Kurs änderte


Etwa 6 km von der kleinen Stadt Sant’Alfio entfernt, an einem fast wilden und unbewohnten Ort, befindet sich eine kleine Kirche mit der typischen alpinen Architektur. Die Magazzeni-Kirche. Der Name ist etwas verwunderlich, er erinnert an eine Adelsfamilie oder an „Magazzini“ (Lagerhäuser), in denen landwirtschaftliche Werkzeuge aufbewahrt werden. Aber er bezieht sich tatsächlich auf Wasserströme, […]

Weiterlesen…




Die Magie des Sees Gurrida


Der See Gurrida liegt an der Westflanke des Ätna zwischen den Gemeinden Bronte und Randazzo. Er bildete sich 1536 nach einem Seitenausbruch des Vulkans. Die Lava schnitt das Flussbett des Flascio und bildete den kleinen See. In den folgenden Jahren fand das Wasser des Flusses seinen Weg durch die erkalteten Lavasteine ​​und füllte den neuen […]

Weiterlesen…






Milo, die kleine Fornazzo-Kapelle in der Umarmung der Lava


Wir fahren mit unserer Reiseroute fort, vorbei an den von Lava begrabenen oder berührten Etnischen Kirchen und besuchen den Sacro Cuore. Nach den Kirchen Nunziata, Mompileri und Campanarazzu gehen wir die Straße entlang, die an der Ostflanke in den Norden des Ätnas führt. Sie befinden sich im Dorf Fornazzo, einem Teil der Gemeinde Milo. […]

Weiterlesen…




Ätna, die mysteriösen „Pyramiden“


Gibt es Pyramiden auf dem Vulkan Ätna? Laut einigen ausländischen Historikern, ja. Eine, vor etwa fünf Jahren von einem französischen Historiker Antoine Gigal veröffentlichte Studie, identifizierte vierzig „mysteriöse“ Gebäude auf dem Land am Fuße des Vulkans. Sie sind den heiligen Gebäuden Mittelamerikas sehr ähnlich. Genau wie die mexikanischen quadratischen Pyramiden, aber in der sizilianischen Version. […]

Weiterlesen…




Ätna und Stromboli, welche Verbindung gibt es?


Touristen fragen sich dies des Öfteren, Einheimische hingegen sind sich dessen sicher –  Ätna und Stromboli müssen miteinander verbunden sein. Vielleicht durch einen dünnen, unterirdischen Lava-tunnel.  Es muss eine Verbindung geben, denn ihre Explosionen und Eruptionen treten oft gleichzeitig auf. Es scheint fast, wie ein Echo, wenn einer ruft, und der andere antwortet. Diese Tatsache […]

Weiterlesen…