The Blog



Entdecken Sie die Westseite des Ätna


Fragen Sie jeden, der bereits auf dem Ätna war, was sein Lieblingsort ist. Die Antwort wird wahrscheinlich sein: die Silvestri-Krater, die Aussicht von der Citelli Zuflucht, die Skipisten von Piano Provenzana. Sehr wenige werden sagen, dass sie die Westseite des Vulkans bevorzugt haben. Die Seite von Bronte, Adrano, Maletto. Keine gibt keine Skipisten, oder Panoramablick […]

Weiterlesen…




Paradiesinseln Alicudi und Filicudi


Die „weit entfernten Zwillinge“ Alicudi und Filicudi sind die westlichsten Inseln des Äolischen Archipels. Dies macht sie auch zu den Charmantesten. Vor nicht allzu langer Zeit gab es auf diesen Inseln weder Wasser noch Straßen. Diejenigen, die beschlossen, dort zu leben, liebten die Inseln wirklich oder wollten einfach nur für eine Weile verschwinden! Heute sind […]

Weiterlesen…




Nicolosi und seine „Roten Berge“


Die Stadt und der Vulkan sind eng miteinander verbunden, zum Guten und zum Schlechten, in Leben und Tod und in der Rückkehr zum Leben. Hier ist eine Zusammenfassung der Geschichte von Nicolosi und seiner „Monti Rossi“ (Rote Berge), die Kegel, die sowohl den schrecklichen Ausbruch dieser Seite des Ätna als auch die natürliche Schönheit, die […]

Weiterlesen…




Grotta del Gelo, ein mehrjähriger Gletscher im „Leib“ des Vulkans


In der Gemeinde Randazzo am Nordhang des Ätna erhebt sich eines der ungewöhnlichsten und faszinierendsten Phänomene der Welt: ein mehrjähriger Gletscher im Leib eines aktiven Vulkans. Der südlichste mehrjährige Gletscher Europas: Es ist die Grotta del Gelo (Eisgrotte), eine lange Galerie, die aus dem Lavastrom eines alten Ausbruchs (Jahr 1614) stammt und sich dann verfestigte. […]

Weiterlesen…




Von der Piazza Armerina zum Ätna


Eine der schönsten Routen für diejenigen, die zum ersten Mal nach Sizilien kommen, ist sicherlich die, die von der Piazza Armerina zum Ätna führt. Eine touristische Route, die einige Gebiete im Landesinneren der Insel und ihre Geheimnisse erkundet, während sie sich dem großen Vulkan von Westen nähert. Die Piazza Armerina ist eine mittelalterliche Stadt im […]

Weiterlesen…




Die Schönheit der Insel Lipari


Die Insel Lipari ist wie die anderen Aeolischen Inseln auch ein Vulkan. Nicht vollständig ausgestorben, da im 13. Jahrhundert der Krater Monte Pilato ausgebrochen war! Lipari ist eine der größten Inseln des Archipels und die Bevölkerungsreichste. Seine sicheren Bedingungen als ruhender Vulkan zog viele Menschen auf sein Territorium. Sie besitzt Denkmäler, Schulen, Transportmittel und Dienstleistungen. […]

Weiterlesen…




Sizilien, sechs Ideen für Ihren Winterurlaub


Sizilien, das wahre Sommerparadies! Eine Perle der Schönheit, der Sonne und des Meeres. Aber daher ist es hier im Sommer auch immer sehr voll. Unter so vielen verschwitzten Menschen in der Hitze spazieren zu gehen ist nicht schön und der Besuch eines Denkmals kann zu einer schlechten Erfahrung werden. Außerdem ist Sizilien im Sommer auch […]

Weiterlesen…




Ätna Aktuell zum Ausbruch des 18. Januar 2021


Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie, „Osservatorio Etneo“, kommuniziert die Analyse der Bilder der INGV-OE-Videoüberwachungskameras, aus der hervorgeht, dass der anhaltende Lavafluss am 20. Januar durch den Lavaüberlauf an der Nordflanke des Südkraters erzeugt wird. Der Lavafluss im Osten kühlt langsam ab. Darüber hinaus setzt sich die schwache strombolianische Aktivität im Südostkrater fort. […]

Weiterlesen…




Entdecken Sie Caltagirone mit uns


Die Welt kennt und liebt Caltagirone. Dies ist die „Stadt der Keramik“ und nicht nur für touristische Zwecke. In Caltagirone ist die Keramikherstellung ein sehr altes Handwerk, das lange vor der griechischen Ära bekannt war. Dank des Lehmbodens der Hügel ringsum gab es immer eine große Produktion von Keramikvasen, Fliesen und Haushaltsgegenständen. Diese Produkte wurden […]

Weiterlesen…




Äolische Inseln im Winter


Die Äolischen Inseln sind auch im Winter eine Touristenattraktion für einige Leute. Nicht viele Touristen lieben Sommerparadiese im Winter, da diese oftmals auf Sonne und die Menschenmassen verzichten müssen und zu einem Leben auf „menschlicher Ebene“ zurückkehren. Einige Orte behalten jedoch ihre Magie. Die Äolischen Inseln zum Beispiel. Hast du vor, jemals zwischen November und […]

Weiterlesen…