The Blog



Ätna im Frühling 2: der Bach „Quaranta Ore“


Die Schönheit eines hohen und alten Vulkans wie der Ätna zeigt sich auch in seinen „Berg“-Eigenschaften. Tatsächlich erreicht der Ätna im Gegensatz zu anderen trockeneren Vulkanen Höhen, die es ihm ermöglichen, klar definierte Jahreszeiten und klar definierte damit verbundene Phänomene zu haben. Der Moment der Schneeschmelze ist eines dieser faszinierenden Phänomene, das aufgrund der vulkanischen […]

Weiterlesen…




Ätna, der Ausbruch von 1843 und die große Explosion


Kann die Welt in nur 11 Tagen untergehen? Für viele von uns vielleicht nicht, aber für diejenigen, die den Ausbruch des Ätna im November 1843 aus nächster Nähe miterlebt haben, muss das das Gefühl gewesen sein. Und für einige ging in dieser Woche wirklich die Welt unter. Ein kurzes, aber heftiges, intensives Ereignis, das auf […]

Weiterlesen…




Drei Ideen fuer Ostern mit Blick auf den Ätna


Der Ätna ist sicherlich der ideale Ort, um einen herrlichen sizilianischen Frühling zu verbringen. Unser großer Vulkan wird insbesondere in der Osterwoche zu einer Quelle von Routen voller Farben, Düfte und Aromen. Wenn Sie Glück haben, werden Sie vielleicht sogar Zeuge einiger „Frühlingsausbrüche“… aber wenn es kein Vulkanspektakel gibt, ist jeder Ausflug zum Ätna ein […]

Weiterlesen…




Entdecken Sie im Bauch des Ätna die Höhlen der Teri-Brüder


Wenn Sie eine Nachricht zum ersten Mal in der Zeitung lesen sind Sie überrascht, wenn Sie diese das zweite Mal lesen dann sind Sie fasziniert und danach wird es zur Gewohnheit, aber zu einer angenehmen Gewohnheit, nicht zu einer langweiligen. An außergewöhnliche Unternehmungen gewöhnt man sich, wenn sie zu einem echten Lebensweg, einem alltäglichen Stil, […]

Weiterlesen…




Etna, neu Eruption des 1. Dezember 2023


Das Rätsel ist gelöst! Das seltsame Verhalten des Ätna in den letzten zwei Wochen wurde in einem neuen, grandiosen Eruptionsparoxysmus am Nachmittag des 1. Dezember 2023 offenbart. Das Phänomen begann gegen 17 Uhr mit kleinen Explosionen aus dem üblichen Südostkrater, die zunächst nicht verdächtig wirkten. .. angesichts der Tatsache, dass der Vulkan diese Mini-Eruptionen schon […]

Weiterlesen…




Ätna im Frühling: die Quellen in Maletto


Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen einige sehr spezifische touristische Vorschläge vorstellen, die unserer Meinung nach für jeden Monat und jede Jahreszeit rund um unseren Vulkan geeignet sind. Und wir  möchten Ihnen von einem perfekten Ort für diese Jahreszeit erzählen: die Quellen von Maletto. Tatsächlich hatten wir in der Vergangenheit bereits einige Touren zu diesem […]

Weiterlesen…




Ätna, Eruption am 12. November


  Der Eruption, auf den alle zwei Tage gewartet hatten, begann schließlich am Nachmittag des 12. November. Nach einem Morgen intensiver Entgasung und einem drastischen Anstieg des vulkanischen Bebens zeigte der Ätna ab 15 Uhr Anzeichen maximaler Aufregung. Zwei Stunden später begann der neue „show“, der in diesen Stunden noch andauert und den wir auch […]

Weiterlesen…




Ätna, neuer Eruption bevor?


Endlich zeigte sich die Lava! Sie tat es ohne Hast, ohne besondere Aufregung. Nach drei Monaten bescheidener Puste, Dampfringe und Spannungen, die fast alle aus dem Bocca Nuova-Krater kamen, war es am Abend des 10. November der Südostkrater (SEC), der lebhafte Lavafontänen hervorbrachte. Kleine Fontänen, die gerade so über den Rand (der mittlerweile sehr hoch […]

Weiterlesen…




Ätna, der Ausbruch von 1792


Es gibt Gemälde zur Erinnerung an dieses Ereignis, das aufgrund seiner Gewalt und Spektakulärität Ende des 18. Jahrhunderts wirklich an die Apokalypse denken ließ. Während in Frankreich nach der blutigen Revolution die neue Vision der modernen Welt entstand, erlebte das bourbonische Sizilien Momente voller Angst, als im Jahr 1792 der Ätna einen Ausbruch auslöste, der […]

Weiterlesen…




Acireale und das Timpa-Lavaplateau


Die Einwohner von Acireale nennen sie feierlich „la“ Timpa. Aber in Wirklichkeit ist dieser ins Meer mündende Steilhang Teil eines Systems verschiedener „Rampen“ oder tatsächlicher „Sprünge“ – wie das sizilianische Wort andeutet, das wir auch technisch verwenden –, das aus Lavagestein besteht. Die in Acireale gehört jedoch sicherlich zu den majestätischsten und stößt daher sowohl […]

Weiterlesen…