Ätna: Update zum neuen Ausbruch


Haben Sie schon einmal einen Vulkan zweimal gleichzeitig ausbrechen sehen? Der Ätna lehrt uns, dass es passieren kann! Und während wir noch den Lavastrom aus dem Bruch vom 14. August am Fuße des Bocca Nuova-Kraters bewunderten, spaltete sich am 20. August auch die Erde im Kern des Südostkraters. Dies geschah an der Stelle „La Sella“, […]

Weiterlesen…




Ätna: Neuer Lavastrom im August


Im August verstärkt der Ätna seine Aktivität, als wolle er den Tourismus zum Saisonende ankurbeln! Und genau wie im Winter zieht er mit einer neuen, noch unbestimmten Eruptionsaktivität Aufmerksamkeit und Touristen an. In 3.000 Metern Höhe, am Fuße der Krater Nordost und Bocca Nuova, hat sich ein neuer Bruch geöffnet. Während der erste Ausbruch innerhalb […]

Weiterlesen…




Ätna: Großer Ausbruch und Einsturz des Südostkraters (SEC)


„Leute, das nennt ihr das UNMÖGLICHE KREUZEN“, sagt eine außer Atem geratene Stimme, während das Video eine riesige schwarze Wolke über den Gipfelkratern des Ätna zeigt. Die Stimme fährt mit angstbesetzten Stimmbändern fort: „Seht euch diese Wolke an, wir waren nur einen Steinwurf entfernt und zum Glück hatten wir einen tollen Führer, der uns sagte, […]

Weiterlesen…




Ätna-Ausbruch 2025: die Lava beginnt erneut


Nein, es war noch nicht vorbei. Das ist es nie, bis der Ätna es beschließt. In den letzten Stunden des 23. Februar hat die durch den Bruch am Boden des Kraters Bocca Nuova ausgelöste Eruptionsaktivität – die am Vortag beendet zu sein schien – wieder an Stärke gewonnen. Obwohl der Hauptlavastrom fast zum Stillstand gekommen […]

Weiterlesen…




Ätna: der Ausbruch geht zu Ende, aber …


Zwölf Tage nach Beginn des überschwänglichen Ausbruchs am Ätna scheint alles zu Ende zu sein. Das Phänomen begann am 8. Februar an einem Bruch am Fuß des Bocca Nuova-Kraters und erzeugte in fast zwei Wochen einen langen Lavastrom, der auf der Westseite abfiel und in wenigen Tagen eine Höhe von 1800 Metern über dem Meeresspiegel […]

Weiterlesen…




Ätna: Update zum Ausbruch und einige Ratschläge


Sieben Tage sind seit dem Beginn des neuen Ausbruchs des Ätna vergangen, der durch einen Bruch am Fuß des Kraters Bocca Nuova ausgelöst wurde (obwohl er durch den Südostkanal gespeist wird), der die Westflanke des Vulkans betrifft. Wie geht die Eruptionsaktivität weiter? Zunächst war ein Fluss aus sehr flüssiger Lava aus dem ersten Einsturz geflossen […]

Weiterlesen…




Ätna Aktuell Ausbruch 2025


2025: Lesen Sie was im Moment am Ätna passiert. Wir berichten  über Ausbrüche, Tremor und wissenschaftliche Erkenntnisse. Wir zeigen und erklären Ihnen Video-Aufnahmen, Bilder und seismographische Aufzeichnungen. […]

Weiterlesen…




Das neue Jahr auf dem Ätna zu beginnen


Nachdem wir das neue Jahr wie üblich mit lautem Applaus begrüßt haben, planen wir in der ersten Januarwoche bereits die nahe Zukunft. Ob Sie nun ständiger Einwohner oder Tourist sind, wenn Sie das Privileg haben, am Fuße eines Vulkans wie dem Ätna zu leben, werden sich alle Ihre Entscheidungen auch um seine „Stimmungen“ drehen. Hier […]

Weiterlesen…




Ätna, ein Novemberausbruch in den Wolken


Wie so oft nutzte er die Gelegenheit, sich vor neugierigen Blicken zu verstecken, hinter den Wolken der Novemberstürme. Der Ätna, der gerne überrascht, begann am Morgen des 10. November mit einem Ausbruch, während die Welt in der Wärme den ersten richtigen Sonntag des Herbstes genoss. Die Nachricht verbreitete sich zuerst in den sozialen Medien … […]

Weiterlesen…




Voragine-Krater: der höchste Gipfel des Ätna


Seit September ist es offiziell, was auch durch „vor Ort“ gesammelte Daten bestätigt wird: Der Krater von Voragine (CVOR) ist nun der höchste Gipfel des Ätna und erreicht eine Höhe von 3.403 Metern über dem Meeresspiegel. Ein Rekordwachstum, das dieser Krater dank einer Reihe unglaublicher, spektakulärer und heftiger Anfälle erreichte, die für diesen Schlot typisch […]

Weiterlesen…