Im August verstärkt der Ätna seine Aktivität, als wolle er den Tourismus zum Saisonende ankurbeln! Und genau wie im Winter zieht er mit einer neuen, noch unbestimmten Eruptionsaktivität Aufmerksamkeit und Touristen an. In 3.000 Metern Höhe, am Fuße der Krater Nordost und Bocca Nuova, hat sich ein neuer Bruch geöffnet. Während der erste Ausbruch innerhalb weniger Stunden endete, scheint der zweite mit größerer Wucht begonnen zu haben.
Der Ausbruch vom 14. August
Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) hat eine offizielle Stellungnahme zu dieser neuen Eruptionsepisode veröffentlicht: Überwachungskameras beobachten einen Lavastrom am Gipfel, der sich Richtung Süden bewegt. Die vulkanischen Erschütterungen bleiben durchschnittlich und nehmen mit zunehmender Tendenz zu. Die Quellen liegen auf etwa 2.900 Metern über dem Meeresspiegel, zwischen den Kratern Voragine und Nordost. Die Infraschallaktivität ist sowohl in Anzahl als auch Amplitude gering, und im Nordostkrater werden lokal begrenzte Ereignisse beobachtet. Signale von Bodendeformationsüberwachungsnetzen zeigen keine signifikanten Schwankungen. All dies bedeutet, dass die Lava ruhig aus dem neuen Effusivschlot fließt, ohne Entgasung oder Explosionen.
Dieser Ausbruch ähnelt daher stark dem vom Februar 2025, als der Lavastrom die Pista Altomontana am Westhang erreichte und durchtrennte. Derzeit fließt der neue Lavastrom den Südwesthang hinab und folgt dabei einem Verlauf parallel zum Februarstrom, jedoch weiter südlich. Sollte er weiterfließen, könnte die Lava den Weg an einer anderen Stelle durchtrennen.
Verlauf des Ausbruchs
Die Facebook-Seite von Passione Etna erklärt: Der Ausbruch dauert an, und die neuesten Nachrichten vom heutigen Tag (17. August) deuten darauf hin, dass am Bruch schwache Ausbrüche (Schuttausbrüche in der Nähe des Schlots) begonnen haben. Die am weitesten fortgeschrittene Lavafront hat 2.400 Meter erreicht und die ersten hochgelegenen Formationen in Richtung Kegel 1610 erreicht. Die Ausbrüche sind derzeit noch sehr gering, was jedoch berücksichtigt werden muss, wenn man näher herankommen möchte.
Auf derselben Seite wird darüber informiert, dass das Gebiet, in dem sich der Lavastrom derzeit befindet, sehr steil, unzugänglich und abseits von Wegen ist. Daher ist es Experten und denjenigen vorbehalten, die es gewohnt sind, sich auf diesem Berg nicht zu verlaufen. Was ist mit anderen Touristen? Müssen sie dieses Spektakel verpassen?
Ausbruch: Hinweise für Touristen
Nein, Touristen sollten dieses Spektakel nicht verpassen. Der Ausbruch ist derzeit vom gesamten Südhang und einem Teil des Westhangs des Ätna deutlich sichtbar. Die spektakulärsten Ausblicke bietet Belpasso, Biancavilla und Adrano. Das Glühen des Lavastroms kann aber auch von Paternò, Bronte, Mascalucia und, in geringerem Maße, von Trecastagni und Catania aus bewundert werden.
Am besten engagieren Sie einen Führer und lassen sich von ihm zu den besten Plätzen führen, um das feurige Spektakel sicher und unter Kontrolle zu genießen. Es gibt viele Aussichtspunkte, und Ihr Führer, ein Experte in der Gegend, führt Sie zu den schönsten. Es wird derzeit nicht empfohlen, sich dem Lavastrom zu nähern, nicht nur wegen des zerklüfteten Geländes, sondern auch, weil der Verlauf des Ausbruchs noch unbekannt ist.
Auch wenn Sie sich nähern dürfen, sollten Sie IMMER MIT EINEM FÜHRER GEHEN. Wenn Sie nicht nach Catania kommen können, bewundern Sie die spektakulären Bilder in Michele Mamminos Videos (HIER).
Ausbruch: Hinweise für die Medien
Auch wenn Clickbait-Sensationsmache heutzutage in aller Munde ist, raten wir den Medien, sich vor sensationellen Schlagzeilen und geschickt konstruierten „Fake News“ in Acht zu nehmen. Der Ätna ist in vielerlei Hinsicht ein perfekt kontrollierter, überwachter und sicherer Vulkan. Besorgnis über ein „normales“ und spektakuläres Ereignis wie einen Vulkanausbruch zu schüren, würde der Tourismusbranche von Catania erhebliche Verluste bescheren … und das grundlos!
Recherchieren Sie, bevor Sie einen Artikel schreiben. Die stets aktuelle INGV-Website lautet: https://www.ct.ingv.it/. Achten Sie vor dem Schreiben einer Überschrift auf einen guten Text. Angst macht nicht immer Schlagzeilen; manchmal führt sie zu ungerechtfertigtem und schädlichem Alarmismus. Es ist besser, nützliche Tipps für das Erleben eines solch einzigartigen und großartigen Ereignisses zu geben. (PHOTOS BEI G.MUSUMECI)