TRANSFEERO: Zuverlässige Flughafentransfers weltweit
Buchen Sie private Transfers von mehr als 1500 Flughäfen, Bahnhöfen und Häfen weltweit

Wenn Sie sich für eine geführte Ätna-Tour entschieden haben, haben Sie die beste und lohnendste Wahl getroffen. Obwohl der Ätna wie jeder andere Berg aussieht, ist er als aktiver Vulkan viel tückischer und birgt unvorhergesehene Herausforderungen, die schwer zu bewältigen sind. Nur ein wirklich erfahrener und ortskundiger Experte kann Ihnen helfen, diese zu meistern oder, falls nötig, ihnen auszuweichen. Doch wie finden Sie den richtigen Führer für Ihre Ätna-Tour? Wen sollten Sie engagieren?

Verschiedene  Führer

Führer sind nicht alle gleich. Reiseleiter sind meist Experten für Geschichte, Kunst und Kultur. Sie treffen Gruppen an einem vereinbarten Treffpunkt und führen die Tour vor Ort. Reiseleiter können auch Naturlandschaften erklären, ihr Schwerpunkt liegt jedoch eher auf urbanen Umgebungen.  Ähnlich verhält es sich mit Reiseleitern, die Gruppen auf ihrer Reise von einer Stadt zur anderen begleiten. Manche Führer sind auf Kulinarik spezialisiert und helfen Touristen, lokale Spezialitäten zu entdecken. Dann gibt es Reitführer, die Touristen zu Pferd oder auf Esel begleiten, und Guides, die Fahrradtouren anbieten.

Erlebnisführer ermöglichen Ihnen einzigartige Erlebnisse, wie zum Beispiel das Hüten einer Schafherde oder einen Spaziergang mit Alpakas im Wald!

Um den Ätna zu erkunden, benötigen Sie jedoch einen anderen Führer: Naturführer (oder Umweltwanderführer) oder Vulkanführer.

Naturführer oder Vulkanführer am Ätna?

Der Ätna ist ein Vulkan, daher liegt die Wahl eines Vulkanführers nahe. Nun, das ist nicht immer der Fall. Ein Vulkanführer ist zweifellos ein Experte für Vulkane und kennt sie wie seine Westentasche. Dieser Profi kann Sie sicherlich fast überall im Ätna-Gebiet begleiten, seine Spezialität sind jedoch die Gipfelregionen. Ein Vulkanführer weiß, wie man Sie in die Nähe eines aktiven Kraters bringt und wie man sich während eines Ausbruchs positioniert, um den herabregnenden Gasen oder Lapilli zu entgehen. Ein Vulkanführer weiß auch, wann er die Exkursion abbrechen muss, um unkontrollierbare Gefahren (wie pyroklastische Ströme oder Explosionen) zu vermeiden.

Ein Naturführer – der in manchen Fällen auch Vulkanologe ist – ist ein Experte für Naturgebiete. Mit diesen Fachleuten können Sie Wälder, alte Lavafelder, Höhlen, Hügel, Bachläufe, Schutzhütten usw. besuchen – kurzum, alles, was mit Natur zu tun hat. Wenn Ihr Naturführer über ausreichende Ortskenntnisse verfügt und die entsprechende Genehmigung besitzt, kann er Sie auch auf den Gipfel des Ätna führen – dies ist jedoch nicht jedem gestattet.

Wenn Sie also einfach nur einen Ausflug zum Ätna unternehmen möchten, verlassen Sie sich auf einen Naturführer. Wenn Sie dem „Feuermonster“ auf dem Gipfel nahekommen möchten, sollten Sie einen auf solche Extremtouren spezialisierten Experten wählen.

Ätna-Führer

Ätna-Führer sind darauf vorbereitet, Sie vor Ort zu begrüßen und Sie auf jedem Schritt Ihrer Tour zu begleiten. Unsere Führer bringen Sie beispielsweise zu Fuß, mit dem Geländewagen oder im Minibus zum Vulkan. Wir zeigen Ihnen die besten Fotospots während eines Ausbruchs und begleiten Sie sogar auf Wanderungen in der Nähe der aktiven Gipfelkrater.

Manche Führer bevorzugen Quads und fahren Touristen mit diesen motorisierten Fahrzeugen durch die Gegend. Doch am besten lässt sich der Ätna langsam und entspannt zu Fuß erleben. Die Stille des Berges, das beeindruckende Schauspiel der Ausbrüche, aber auch die Kastanienernte oder die Entdeckung der gewaltigen Bäume – all das sollte man in Ruhe und ohne Eile in Erinnerung behalten. (Fotos: Grazia Musumeci)





Airport Transfers