Politisch und territorial gehört der große Vulkan Ätna vollständig zum Bezirk Catania und ist auf 17 Gemeinden aufgeteilt. Mindestens zwei weitere Provinzen haben jedoch zumindest einen touristischen Anspruch auf den Ätna und seine Panoramen: die Bezirke Messina und Enna. Diese beiden Gebiete überblicken den Vulkan, obwohl sie nicht über ihn herrschen, und bieten Touristen denselben Zauber wie die Region Catania. Lassen Sie uns die drei Bezirke des Ätna im Detail erkunden, natürlich beginnend mit Catania.
Catania: die dynamische Stadt
Der Bezirk Catania, heute Metropolitanstadt Catania, hat über eine Million Einwohner, die sich auf 58 Gemeinden verteilen. Das Gebiet erstreckt sich vom Norden (begrenzt durch den Fluss Alcantara und die Gemeinde Calatabiano) bis zu den Hybläischen Bergen im äußersten Süden, begrenzt durch die Dörfer Santo Pietro und Borgo Ventimiglia. Neben dem Ätna umfasst es die Flüsse Simeto, Alcantara und Dirillo sowie eine nicht näher bezeichnete Anzahl unterirdischer Bäche – darunter den Bach Amenano, der auf dem Hauptplatz von Catania aus einem barocken Brunnen an die Oberfläche fließt!
Das Leben in der Region dreht sich um Catania, die größte und dynamischste Stadt. Sie ist die modernste Siziliens und trägt daher den Spitznamen „Mailand des Südens“. Ihre typische Hafenstadtmentalität hat Catania zu einem Ort gemacht, der offen für neue Ideen und eine junge, lebendige Tourismus- und Kulturszene ist.
Besuch der Region Catania
Catania ist über den Flughafen Fontanarossa, die Eisenbahn und zwei Autobahnen erreichbar: die A18 nach Messina und die A19 nach Palermo. Eine Autobahn, die die Stadt mit Syrakus verbindet, wurde kürzlich eröffnet. Die Fortbewegung in der Region ist daher sehr einfach, und Sie können zahlreiche interessante Orte bewundern. Um nur einige zu nennen: Acireale, die prächtige Barockstadt (großes Foto oben); Aci Castello mit dem berühmten Dorf Aci Trezza; die Keramikstadt Caltagirone; die mittelalterlichen Städte Paternò, Adrano, Grammichele, San Pietro Clarenza, Castel di Judica und Militello.
Da das Gebiet sehr groß ist, würde ein gründlicher Besuch aller Touristenziele mindestens einen Monat dauern! Wenn Sie einen kürzeren Urlaub in der Gegend von Catania verbringen möchten, sollten Sie mindestens drei volle Tage einplanen. Die schnellsten und bequemsten Tagestouren sind: Ätna, Catania und Caltagirone oder Ätna, Catania und die Städte von Aci.
Catania und Ätna
Wie bereits erwähnt, gehört der Ätna vollständig zu Catania, und mindestens 17 Gemeinden haben ein Gebiet, das sich fast bis zu den Gipfelkratern erstreckt. Die „Ätna“-Gemeinden sind: Zafferana Etnea, Trecastagni, Milo, Sant’Alfio, Piedimonte (im Osten) – Linguaglossa, Castiglione, Randazzo, Maletto (im Norden) – Bronte, Maniace, Adrano und Biancavilla (im Westen) – Paternò, St. Maria di Licodia, Belpasso, Nicolosi (im Süden).
Die dem Gipfel des Vulkans am nächsten gelegenen Städte sind Nicolosi, Milo, Sant’Alfio und Maletto. Wenn Sie den Ätna von der Provinz Catania aus bewundern möchten, ist ein Aufenthalt in einer dieser vier Städte ideal, obwohl Bronte, Randazzo, Zafferana und Linguaglossa auch für den Vulkantourismus gut gerüstet sind.
Die schönsten Ausblicke auf den Ätna genießen Sie von: Catania, Acireale, Milo, Bronte, Belpasso, Paternò, Nicolosi, Linguaglossa und Randazzo. Von einer bestimmten Ecke des Hauptplatzes von Zafferana aus können Sie den berühmten Blick auf die Gipfelkrater hinter den Zwillingstürmen der Kirche fotografieren – fantastisch bei Ausbrüchen! Wenn Sie den Ätna beim Sonnenbaden am Strand bewundern möchten, bietet sich Ihnen eine der besten Aussichten von den Lidi Playa in Catania oder von der Küste von Fondachello und Sant’Anna in Mascali. (FOTOS VON GRAZIA MUSUMECI)